Intensivpflege Wohngemeinschaft Neumünster

Intensivpflege-WG Neumünster-Gadeland: Für ein Leben in Selbstbestimmung & Sicherheit

Die Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Neumünster-Gadeland sind ein Ort für ein selbstbestimmtes Leben in einem sicheren und unterstützenden Umfeld. Unsere liebevoll gestaltete Wohngemeinschaft bietet Menschen mit hohem Pflegebedarf ein Zuhause, in dem sie ihre Individualität ausleben und sich auf eine erstklassige Pflege verlassen können. Unser kompetentes Pflegeteam ist immer für Sie da, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Im 2023 eröffneten Gesundheitszentrum Gadeland sind zwei Intensivpflege WG entstanden, die jeweils bis zu 9 Menschen ein Zusammenleben ermöglichen. Die Wohngemeinschaften sind auf unterschiedlichen Stockwerken. Die moderne und helle Architektur sorgt für freundliche und offene Patientenzimmer. Direkt im Haus sind Arztpraxen, Physiotherapie, Podologie, Apotheke und eine Bäckerei mit Café zu finden. Der angenehme Stadtteil lädt nach Möglichkeit zu einem Ausflug ein.

 

Vergleich der häuslichen Pflege gegenüber einer intensiv betreuten Wohngemeinschaft

In der ambulanten Intensivpflege werden die Betroffenen in ihrer eigenen Wohnung betreut. Das bedeutet, dass kein Umzug notwendig ist und sie in ihrer gewohnten Umgebung leben können. Eine Pflegekraft steht jederzeit für die Betreuung zur Verfügung. Um die Intensivpflege zu ermöglichen, ist es in der Regel notwendig, die Wohnung in ein barrierefreies Appartement umzubauen. Auch alle notwendigen Pflegehilfsmittel, wie Pflegebetten, Mobilisationshilfen und medizinische Geräte, müssen erst angeschafft werden.

Jeder Patient hat sein eigenes Zimmer. Für die Intensivpflege stehen in der Regel mehrere professionelle Pflegekräfte zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie mehrere Ansprechpartner vor Ort haben. Obwohl das Team größer ist als in der häuslichen Pflege, entsteht eine enge Bindung zwischen dem Patienten und dem Pflegepersonal. In der WG kann es zusätzliche Mitarbeiter geben, die für die Hauswirtschaft zuständig sind. In den Wohngemeinschaften ist es auch möglich, dass Sie sich als pflegende Angehörige in die Intensivpflege einbringen. Die Fachkräfte vor Ort werden Sie bei den Maßnahmen individuell anleiten.

Fragen zur ambulanten Pflege?

Ich berate Sie gern!

Katrin Kirchner

Standortleitung
Neumünster

Nina Cramer

Stv. Standortleitung
Neumünster

Wohngemeinschaft Intensivpflege
in Neumünster

Segeberger Straße 77,
24539 Neumünster Gadeland

Zentrale Aufnahme:

Standort Flyer

Gründe für die Beatmungs-Wohngemeinschaften von PNT

Wer auf technische Unterstützung bei der  Beatmung angewiesen ist, ist froh, in einer sicheren Umgebung zu sein. Das bieten unsere Wohngemeinschaften für Intensivpflege- und Beatmungspatienten in Bad Segeberg und Schleswig-Holstein.

Das Leben in unseren Wohngemeinschaften ist nicht nur eine soziale, sondern vor allem auch eine pflegerische und wirtschaftliche Alternative zur ambulanten oder stationären Versorgung. Das Besondere: Die Bewohner und Angehörigen können ihren Alltag ganz individuell gestalten. Das Zusammenleben bringt Abwechslung und Kontakte.

Auch Freunde sind als Besucher jederzeit willkommen

Vorteile der Intensivpflege-Wohngemeinschaften

Ziele der Beatmungs- und Pflege-WG

Die Bedürfnisse und Anforderungen von Menschen sind vielfältig und unterschiedlich. Für schwerstpflegebedürftige Patienten, die unabhängig von einer stationären Einrichtung betreut werden wollen, hat PNT Pflegedienste ein Wohngemeinschaftskonzept für die ambulante Intensivpflege entwickelt. Auch technologisch abhängige und medizinisch anspruchsvolle Patienten profitieren von unseren Leistungen.

So finden beatmungspflichtige Patienten bei uns eine bedarfsgerechte Lösung. Alle Mitarbeiter unterliegen einem umfassenden Qualitätsmanagement und sind professionell geschult und speziell ausgebildet. Dabei verpflichten wir im Umgang mit den Patienten stets ein Höchstmaß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit.

Nach oben scrollen